Tomaten Tarte (traditionelle Methode & Thermomix)

Vegetarisch  Schnell  Sommer  Thermomix

2021-09-30

Tomaten Tarte (traditionelle Methode & Thermomix)
Eine Ode an den Sommer – und an französische Einfachheit

Suivez-moi sur Facebook pour des recettes traditionelles et pour des recettes et vidéos Thermomix sur Instagram et Youtube!

Ingrédients:

Tomaten Tarte (traditionelle Methode & Thermomix)

Préparation:

Zubereitung – traditionelle Methode

1\. Falls man den **Blätterteig selbst machen** möchte bitte unbedingt allermindestens 30 Minuten vorher vorbereiten):
Für den selbstgemachten Blätterteig das Mehl, die Butter, das Wasser und das Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben (je nach Küchenmaschine mit Klingen- oder Blattaufsatz) und grob durchkneten, bis eine Art Streusel entsteht, in dem aber noch große Butterstücke enthalten sind. Es ist wichtig, dass diese großen Butterstückchen erhalten bleiben.



Die Masse auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen, ohne den Teig zu sehr zu bearbeiten (die Butterstücke müssen deutlich sichtbar sein).

Den Teig zu einem 4 - 5 mm dicken Rechteck ausrollen, dann der Länge nach in 3 oder 4 Lagen falten und fest andrücken, so dass eine dicke Wurst entsteht.

Den Teig um ein Viertel in Längsrichtung drehen und erneut ausrollen, nicht zu dünn und nicht zu dick. In eine Schneckenform rollen. Gut demonstriert im oben genannten Video.

In Frischhaltefolie einwickeln oder in einen Gefrierbeutel geben und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Der Teig kann nun wie gewohnt ausgerollt werden. Die Schnecke mit der glatten Seite nach oben legen und die Oberseite so bearbeiten, dass ein flacherer Block entsteht. Dann den Teig mit einem Nudelholz ausrollen. Den Teig von beiden Seiten bearbeiten und dabei jedes Mal leicht mit Mehl bestäuben, wenn man ihn dreht. Der Teig wird allmählich geschmeidiger ( nicht zu viel mit den Händen anfassen, damit er nicht zu warm wird).

2\. **Tarte belegen:**
Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf ein Backpapier legen (kein Blech nötig) und mit Senf bestreichen, dabei rundherum ca. 1 cm Rand lassen. Die Käsescheiben darauf verteilen. Tomaten in nicht zu dünne Scheiben schneiden und dekorativ auf dem Käse anordnen. Salzen, pfeffern, mit etwas Olivenöl beträufeln.


3\. **Backen**:
Die Tarte ca. 25–30 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und knusprig ist. Warm mit grünem Salat servieren – oder kalt auf dem nächsten Picknick genießen.
Thermomix-Methode für den Blätterteig

Für den Blätterteig das Mehl, die Butter, das Wasser und das Salz in die Schüssel des Thermomix geben und 30 Sek im Knetmodus kneten.

Die Masse auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen, ohne den Teig zu sehr zu bearbeiten (die Butterstücke müssen deutlich sichtbar sein). Den Teig zu einem 4 - 5 mm dicken Rechteck ausrollen, dann der Länge nach in 3 oder 4 Lagen falten und fest andrücken, so dass eine dicke Wurst entsteht. Den Teig um ein Viertel in Längsrichtung drehen und erneut ausrollen, nicht zu dünn und nicht zu dick. In eine Schneckenform rollen. In Frischhaltefolie einwickeln oder in einen Gefrierbeutel geben und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Der Teig kann nun wie gewohnt ausgerollt werden. Die Schnecke mit der glatten Seite nach oben legen und die Oberseite so bearbeiten, dass ein flacherer Block entsteht. Dann den Teig mit einem Nudelholz ausrollen. Den Teig von beiden Seiten bearbeiten und dabei jedes Mal leicht mit Mehl bestäuben, wenn man ihn dreht. Der Teig wird allmählich geschmeidiger ( nicht zu viel mit den Händen anfassen, damit er nicht zu warm wird).

Danach wie oben ab Punkt 2 weiterverarbeiten.

Bon Appetit!

Partager la recette

Retour à l'aperçu